Zur meiner Person:
-Abitur 1973
-Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Universität Breslau 1973-1979
-Approbation als Arzt 1979
-Tätigkeit in :
-der chirurgischen Abteilung der
Universitätsklinik Breslau 1979-1981
- der chirurgischen Abteilung des Hospitals zum Heiligen Geist in Kempen 1982-1986
(Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Düsseldorf).
-Abteilung Orthopädie und Rheumatologie Klinik Essen-Kettwig 1986-1988
-Abteilung Orthopädie St. Josef Stift Sendenhorst. 1988-1991
-Praxisübernahme 01.01.1992
Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz 1987
Anerkennung zum Facharzt für Orthopädie 1991
Zusatzbezeichnung Chirotherapie 1991
Zusatzbezeichnung Physikalische Therapie1992
Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren 2004
Zusatzbezeichnung Akupunktur 2007
Zulassung zu Durchführung der psychosomatischen Grundversorgung 2007
Mitgliedschaft in :
Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie
Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen e.V.
DÄGfA e.V. die Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur
DGMSM e.V. Deutsche Gesellschaft für Muskuloskeletale Medizin , Manuelle Medizin / Chirotherapie
DIGEST Deutschsprachige Internationale Gesellschaft für Extrakorporale Stoßwellentherapie
Bund der Osteologen Westfallen-Lippe
QZ Qualitätszirkel Orthopädie Gütersloh
Genossenschaft der niedergelassenen Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie in Ostwestfalen-Lippe
Herr Jan Seden Spieker
Ab dem 01.01.2021 wird Herr Spieker unser Team verstärken.
Er ist verheiratet , hat 3 Kinder.
Studium Humanmedizin an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2000 – 2008.
- Approbation 12/2008.
Tätigkeit :
-Klinik für Unfallchirurgie Martha Maria Halle Dölau, von 10/09 bis 4/2011
-Orthopädische Klinik Martha–Maria Halle,
von 04/2011 -bis 05/2012
- -Zentrum der Maximalversorgung Unfallchirurgie und Orthopädie mit der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, dem interdisziplinären Wirbelsäulenzentrum
unden Spezialisten für Neurochirurgie Helios Klinikum Wuppertal, Direktor: Prof. Dr. med. Andreas Dávid 05/2012 - 12/2015 mit Rotation in die Klinik für Intensivmedizin Helios Klinikum Wuppertal unter der Leitung von CÄ Dr. med. Gabriele Wöbker 03/2013 - 03/2014 und Rotation in die Klinik für Wirbelsäulenchirurgie Helios Klinikum Wuppertal, Leitung CA PD Dr. med. Axel Pommer 03/2015 - 10/2015 .
- -Klinik für Orthopädie Elisabeth Hospital Gütersloh, Leitung Chefarzt Prof. Dr. med. Joern W.-P. Michael 01/2016 - 12/2016
Kli -Klinik für Orthopädie und Traumatologie St. Josef-Stift Sendenhorst, Hauptoperateur, Leitung Chefarzt Dr. Horst mit dem Schwerpunkt der Behandlung von Gelenkerkrankungen und künstlichem Gelenkersatz 01/2017- 12/2020
Er -Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz 2010
- -Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie 12/2016
- -Oberarzt Klinik für Orthopädie und Traumatologie St. Josef-Stift Sendenhorst 10/2020
Mi Mitgliedschaft in :
D -Deutsche Assoziation für Fuß und Sprunggelenk e.V. – D.A.F 01/2019
- D -Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie – DGOU 11/2018
Frau Nadine Hünemörder hat ihre Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten 2003 beendet.
Seit 2007 arbeitet Sie bei mir. Zu ihren Aufgaben gehören Zimmerassistenz, Röntgen und Verwaltungsarbeiten.
Sie hat an Fortbildungen zur Praxishygiene und Notfall Management in der Praxis teilgenommen. Sie besitzt die Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz nach Röntgenverordnung für MFA .
Sie hat 2 Kinder und in ihrer knappen Freizeit unternimmt Sie Ausflüge mit der Familie
und liest gerne Bücher.
Frau Ajsela Tiganj hat die Ausbildung
zur Medizinischen Fachangestellten vom 2009-2012
in unserer Praxis absolviert.
Sie ist seit 2012 festangestellt.
Sie ist vor allem für die Anmeldung und
Terminvergabe zuständig .
Frau Tiganj nahm an Fortbildungen zum Notfall Management, Praxishygiene teil.
In Ihrer Freizeit liest Sie gerne Bücher,
Kocht und macht
Sport.
Frau Sarah Ventur hat Ihre Ausbildung zu
Medizinischen Fachangestellten von 2010-2013
absolviert.
Seit März 2014 verstärkt Sie mit viel Einsatz unser Team.
Sie ist vor allem für Röntgenuntersuchungen und Zimmerassistenz zuständig. Sie besitzt die Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz nach Röntgenverordnung für MFA.
Frau Ventur nahm an Fortbildungen zum Notfall Management in der Praxis und in Praxishygiene.
In Ihrer Freizeit besucht Sie gerne mit ihrem Mann
Konzerte , backt gerne, fährt zum Nürburgring.
Frau Alma Tiganj hat ihre Ausbildung
zur Medizinischen Fachangestellten 2017 beendet und verstärkt seit dem unseren Team.
Während der Ausbildung lernte Sie alle Bereiche
der Praxisarbeit kennen.
In Ihrer Freizeit unternimmt Sie gerne etwas mit der Familie
und Freunden.
Frau Andrea Knoth arbeitet in meiner Praxis seit 1999.
Zuerst war sie vollschichtig tätig, gegenwärtig
unterstützt Sie unseren Team in Teilzeit.
Sie verfügt über sehr große Erfahrung, besitzt Fachkunde und Kenntnisse in Strahlenschutz und arbeitet vorwiegend als meine Assistentin .
Sie ist verheiratet, hat eine Tochter und verbringt die Freizeit
gerne mit der Familie.