Akupunktur ist eine sehr alte Behandlungsmethode , die auf eine Tradition von ca. 3000 Jahren zurückblicken kann.
So lange wird sie in China zur Behandlung von Schmerzen sowie körperlichen und seelischen Störungen eingesetzt.
Seit den 70er Jahren ist die Akupunktur in der westlichen Welt angekommen und wird auch von den Schulmedizinern zur Erweiterung des therapeutischen Spektrum bei Behandlung von verschiedenen Erkrankungen eingesetzt. Durch das wachsende Interesse der Bevölkerung wurden verschiedene Studien durchgeführt, die die Wirksamkeit der Akupunktur bewiesen haben. Das führte dazu , dass sie als Schmerzbehandlung bei den privaten Krankenkassen seit 1996 in den Leitungskatalog aufgenommen wurde. Seit 2007 übernehmen auch die Primär- und Ersatzkrankenkassen die Kosten für die Akupunkturbehandlung zwei Indikationen :
* Chronische Lendenwirbelsäulenbeschwerden und
* Chronische Kniegelenkbeschwerden bei Gonarthrose
die Therapie beinhaltet 10-15 Sitzungen im Jahr .
wenn Sie mehr erfahren wollen :